Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Autorinnen vor, die auf kita-fuchs.de ihr Wissen und ihre kreativen Ideen mit Ihnen teilen. Unsere Autorinnen greifen auf vielfältige Expertise in unterschiedlichen Bereichen zurück. Alle Autorinnen besitzen eine pädagogische Ausbildung und langjährige Erfahrung im Bereich der Frühpädagogik. Gemeinsam ist ihnen der Anspruch, Ihnen - unseren Leserinnen und Lesern - hochwertige und nützliche Informationen bereitzustellen, damit Sie Ihre beruflichen Anforderungen effektiver und leichter meistern können.
![]() |
Aline Kurt, absolvierte während ihres Lehramtsstudiums eine Ausbildung zur Lerntherapeutin. Nach einigen Jahren im Berufsleben entschied sie sich, den Weg in die Selbstständigkeit anzutreten. Seit 2009 arbeitet Aline Kurt als freie Autorin für unterschiedliche Verlage. Im pädagogischen Bereich hat sie zahlreiche Bücher für kleine und große Kinder veröffentlicht. Ihr größtes Anliegen ist es, Erzieher/innen und Lehrer/innen in ihrem Alltag zu unterstützen und den Kindern Spaß am Lernen und Entdecken zu ermöglichen.
Michael Fink, studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und Fachtexte und gibt Fortbildungen für Erzieher/innen und Lehrer/innen zu künstlerischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Zusätzlich entwickelt und baut er Aktionsausstellungen für Kinder, Pädagogen und Pädagoginnen und ist Mitbegründer einer pädagogischen Fachzeitschrift. Kreativität und Spiel stehen bei ihm immer als Lernmethode im Vordergrund.
![]() |
Katharina O'Connor, Pädagogin M.A. und Musikpädagogin M.A., leitet eine eigene Musikschule in Lübeck mit dem Schwerpunkt „Musik von Anfang an - musikalische Früherziehung für Kinder von 0-6 Jahren“. Nach Ihrem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (mit Abschlüssen in Pädagogik, Musikpädagogik, Entwicklungspsychologie und katholische Theologie) forschte und veröffentlichte sie am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München zum Thema Spiel und kindliche Entwicklung. Neben der Musik sind ihre weiteren fachlichen Schwerpunkte Elternbegleitung, Gewaltfreie Kommunikation und Vorurteilsbewusste Erziehung. Katharina O’Connor ist Fan der Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Berlin und glaubt an die große inklusive Chance, die in allen Kitas liegt. Kontakt: info@123musik.org
Andrea Thiel, geboren 1960, ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und auch schon Großmutter. Sie hat viele Jahre als Erzieherin und später als Gemeindepädagogin für Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Selters - EKHN gearbeitet. Seit sie 2010 mit ihrem Mann in den Süden Deutschlands in die Nähe von Freiburg gezogen ist, ist sie freiberuflich tätig und begleitet Kinder und Erzieher/innen in verschiedenen Einrichtungen im Fachgebiet musikalische Früherziehung. Außerdem bietet sie musikpädagogische Fortbildungen für Erzieherteams an.
(Rhythmik, Stimmbildung und Gitarrenunterricht) Als freie Autorin arbeitet sie für verschiedene Verlage und schreibt unter eigener Regie Kinderlieder und Kindergeschichten.
![]() |
![]() |
Manon Sander, Jahrgang 1970, hat an der PH-Karlsruhe Lehramt studiert und dann in NRW das 2. Staatsexamen gemacht. Sie unterrichtete an Grund-, Haupt- und Realschulen. Sie ist Mutter von sechs Kindern und hat deren Kindergartenzeit aktiv durch Initiativen und Mitarbeit begleitet. Von 2004 bis 2014 war sie an der Universität Bielefeld als Lehrbeauftragte im Bereich Lehrerausbildung und von 2014 bis 2016 als akademische Mitarbeiterin an der PH Karlsruhe im Bereich Schulentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe tätig. Seit 2004 arbeitet Frau Sander als Autorin für verschiedene Verlage sowohl im Print- als auch im Online-Bereich. Derzeit lebt sie in den USA, um sich mit dem Thema Inklusion und mit der Arbeit mit Kindern, die eine andere Muttersprache haben, zu beschäftigen.
Sarina Falk ist ausgebildete Kinder- und Jugenderzieherin sowie Tanzpädagogin. Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Erzieherin unterrichtete sie kreativen Kindertanz „die Tanzzwerge“ für Kinder von 3,5 bis 6 Jahren. Im Jahr 2012 wechselte sie zunächst in die soziale und später in die offene Schulkind- und Jugendarbeit und entwickelte ihre Konzeption „Bilder in Mir“, die sie später auch verfasste. In den letzten Jahren bildete sie sich vielseitig u.a. zu den Themen hochsensitive Kinder, Ernährung, Illustration, Tierkommunikation, Bewusstseinswandel, heilsames Singen sowie innere Selbst- und Potentialentfaltung weiter. 2015 gründete sie den „Lesekörbchenverlag“ und widmet sich derzeit überwiegend der Verlagsarbeit. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in der Natur, beim Spazierengehen, Joggen und Mountainbiken oder mit Tieren.
![]() |
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
Redaktion kita-fuchs.de
Tel.: +49 (0) 2233 3760-7791
E-Mail: info@kita-aktuell.de
www.kita-fuchs.de