Bewegung kann anstrengend sein, man muss sich erst aufraffen, etwas zu tun, doch gleichzeitig macht Bewegung auch Spaß und man fühlt sich danach wohler. Man spürt seinen Körper und Glückshormone werden freigesetzt. Schlechtes Wetter, wenig Platz, alles das zählt nicht als Ausrede. Keine Zeit? Gilt in diesem Fall auch nicht! Hier gibt es eine Menge Anregungen, Sie müssen nicht alle Umsetzen, aber ein bisschen Bewegung zwischendurch schadet nicht. Vielleicht nehmen Sie die Anregung auf und integrieren die Übungen in den Alltag. Nehmen Sie sich eine spezielle Zeit jeden Tag vor, lassen Sie eventuell sogar alles stehen und liegen und machen Sie genau dann ein paar Übungen!
Alter | Unter 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Resilienz/Selbstvertrauen |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Weitere Kategorien |
Bewegungs- und Kreisspiele/Turnen Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse |
Um den Tisch gehen
Jedes Kind stellt sich hinter einem Stuhl auf. Alle Stühle werden ganz eng an den Tisch geschoben und jetzt gehen alle je nach Größe des Tisches in die Runde. Dabei darf nicht gerannt werden, aber zügiges Gehen...
Diese 5 Minuten Angebote können auf keinen Fall weitere Bewegungsangebote ersetzen, aber sie sind eine gute Ergänzung zu diesen Angeboten. Kinder müssen sich bewegen. Wird diese Bewegung von Anfang an gefördert, so fällt es Kindern...