Je nachdem, wie groß ein Papier ist, malt man unterschiedlich. Lassen Sie die Kinder große und kleine Papiere kreativ erleben, indem sie auf riesigen Bögen und winzigen Zettelchen malen können.
Alter |
Unter 3 Jahre Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Bauen/künstlerisches Gestalten Sprache/Kommunikation/Medien Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Legen Sie auf dem Boden des Malraums oder auf dem Tisch riesige Papiere und daneben winzige Papiere aus. Legen Sie die Malmaterialien daneben. Laden Sie die Kinder ein, auf kleinen und großen Papieren zu malen. Vielleicht ist es gut,...
Die Kinder lernen, „groß“ und „klein“ beim Malen auseinander zu halten. Sie trainieren ihre Feinmotorik bei winzigen Bildern und erleben die Freude am grobmotorischen Tun bei den großen Papieren.