Wenn man schon auf Kosten der Tiere isst, sollte man sich doch erkenntlich zeigen, oder? Bei diesem Angebot denken die Kinder darüber nach, was sie den Tieren alles verdanken - und entwickeln symbolische Gegen-Geschenke.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Bauen/künstlerisches Gestalten Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion Natur & Naturerleben/Ökologie |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Ausflüge/Elternbeteiligung/Dokumentationsanregungen |
Sprechen Sie nach dem Besuch eines Supermarktes und dem Zuordnen von Quellen tierischer Nahrungsmittel darüber, was Tiere wohl empfinden, wenn ihnen Milch abgezapft wird oder Eier und Honig weggenommen werden. (Wahrscheinlich werden...
Die Kinder beschäftigen sich mit einer ethischen Frage: Ist es in Ordnung, wenn wir anderen Lebewesen etwas wegnehmen, weil wir diese Sache für uns brauchen? Ist es angebracht, sich dafür zu bedanken?
Die Kinder beschäftigen sich...