Der „Elf on the Shelf“ – auf Deutsch: Der Elf auf dem Regal ist eine Weihnachtstradition aus den USA. Der Elf, den Sie auch ganz einfach selber basteln können, ist ein Gehilfe von Santa Claus (er würde bei uns sicher auch wahlweise dem Weihnachtsmann oder dem Christkind helfen). Den ganzen Tag über sitzt er still in der Ecke und beobachtet die Kinder. In der Nacht verschwindet der Elf dann zum Nordpol, um dem Weihnachtsmann zu berichten, was er am Tag beobachtet hat und kommt dann ganz schnell zurück. Allerdings vergisst er immer wieder, wo er vorher gesessen hat und sucht sich einen neuen Platz aus – darum ist es wichtig, ihn jeden Morgen (oder wenn das einfacher ist, am Ende des Tages), wenn die Kinder es nicht mitbekommen, an einem neuen Ort zu verstecken. Am nächsten Morgen müssen die Kinder ihn dann suchen. Ganz wichtig, der Elf darf nicht angefasst oder bewegt werden – das ist eine Regel vom Weihnachtsmann!
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Feiertage/Religion/Philosophie Sprache/Kommunikation/Medien Resilienz/Selbstvertrauen |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Jahreszeiten | Winter |
Feiern und Feste |
Advent Weihnachten |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Entspannung/zur Ruhe kommen |
In der Weihnachtszeit heißt es oft „Wenn das der Weihnachtsmann sieht, dann bekommst du keine Geschenke“. In den USA kommt nicht der Weihnachtsmann selbst vorbei, sondern er schickt einen Elfen, der die Kinder beobachtet und dann dem...
Andere Briefe folgen dann, wie z.B.: „Liebe Kinder, heute war ich den ersten Tag euer Gast. Mir hat es besonders gut gefallen, dass ihr nach dem Basteln alle beim Aufräumen mitgeholfen habt. Das war super lieb. Wenn Frau Müller das...