Wenn man sich den Mond anschaut, so könnte man meinen, es handle sich dabei um einen großen Käse. Das ist nicht der Fall – aber wir können Kekse backen, die aussehen wie ein kleiner Mond. Sollten Sie die Mondfinsternis mit den Kindern und Eltern betrachten, so wäre das auch etwas, das allen dabei zum Knabbern gereicht werden kann. Das Abmessen und Abwiegen von Backzutaten ist auch ein Teil des mathematischen Lernens.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Natur & Naturerleben/Ökologie Naturwissen/Mathematik/Technik |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Essen/Rezepte/Kochen Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Bereiten Sie mit den Kindern den Plätzchenteig nach Anleitung zu. Lassen Sie ihn ruhen und stechen Sie die Plätzchen aus. Bei der Zubereitung können die Kinder viel helfen. Sie können abwiegen und messen. Das schult auch die...
Die Kinder lernen, Plätzchen zuzubereiten. Sie setzen sich dabei noch einmal mit der Form des Mondes auseinander. Sie arbeiten in Gruppen und schulen so ihre soziale Kompetenz.
Sie können diese Plätzchen auch aus Salzteig backen...