Bei diesem Bewegungsspiel bilden die Kita-Kinder gemeinsam ein Labyrinth. Jetzt geht es darum, den Ausgang zu finden - ein spiel zur Förderung des taktilen Sinns.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort |
Innenräume Kita/drinnen Außengelände Kita/draußen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion Kognitive Kompetenz/Konzentration |
Dauer | < 30 min |
Gruppengröße | Großgruppe |
Weitere Kategorien | Bewegungs- und Kreisspiele/Turnen |
Ein Kind verlässt den Raum. Die anderen Kinder bilden ein menschliches Labyrinth, indem sie sich an den Händen fassen und so Gassen bilden. Es kann sich beispielsweise eine Gasse in zwei Gassen verzweigen. Die Gassen können im Bogen...