Bei bunt denken wir oft an helle und eher schreiende Farben. Hundertwasser hingegen hat uns gelehrt, dass diese Farben nicht immer knallig sein müssen. Seine Lieblingsfarbe war dunkelbunt. Diese Farbe hat er selbst erfunden. Sie birgt eine gewisse Traurigkeit im Namen, doch die Erklärung, dass es sich um einen Regentag handelt, an dem diese Farbe entsteht, gibt ihr auch gleichzeitig etwas frische und neu Wachsendes.
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Bauen/künstlerisches Gestalten Natur & Naturerleben/Ökologie Kognitive Kompetenz/Konzentration |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Was für eine Farbe ist dunkelbunt? Stellen Sie diese Frage an die Kinder. Dunkelbunt sind Farben, die Hundertwasser am liebsten mochte. Er erklärte dazu immer, dass es die Farben seien, die man nach einem Regentag beobachten könne....
Suchen Sie gemeinsam mit den Kindern Namen für die verschiedenen Farben. Wie sieht es mit hellbunt aus? Oder regenbogenleuchtend? Was fällt den Kindern sonst noch ein?