Arbeiten muss man, um Geld zu bekommen. Wer ganz viel davon hat, kann sich bedienen lassen – immer oder zumindest im Urlaub. Weil gerade zum Bedienen lassen Menschen gehören, die diese Arbeit verrichten, ist es erkenntnisreich, einmal das Leben im Luxushotel nachzuspielen.
Alter |
Unter 3 Jahre Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Essen/Rezepte/Kochen |
Sprechen Sie mit den Kindern über Traumurlaub. Was erleben die Kinder im Urlaub? Was möchten sie gerne im Urlaub erleben? Schlagen Sie vor, in der Kita für einen Vormittag Luxusurlaub zu spielen – mit verteilten Rollen: Erst bedient...
Die Kinder denken über wirtschaftliche Zusammenhänge nach. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Unterschied von Arbeit und Freizeit. Sie denken über Gerechtigkeit nach.