Das Rezept für Pappmaché kann man verfeinern, um damit eine hervorragende Knetmasse herzustellen, mit der nach dem Trocknen sehr stabile Figuren hergestellt werden können – ganz im Sinne einer uralten Handwerkstechnik!
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Bauen/künstlerisches Gestalten Natur & Naturerleben/Ökologie Naturwissen/Mathematik/Technik |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Experimente/Ratespiele/Rätsel |
„Steinpappe“ oder „Cartapesta“ - solche fast vergessenen Bezeichnungen verwenden Menschen vor hundert, zweihundert Jahren für eine Knetmasse, aus der lange vor der Erfindung des Plastik Puppenköpfe oder Stuckornamente hergestellt...
Die Kinder lernen eine interessante Handwerkstechnik kennen. Sie erfahren, dass früher – vor der Erfindung von Plastik! – viele Dinge aus Pappe hergestellt wurden.