Manche Dinge sind neu, andere uralt. Kinder leben erst kurz, Großeltern schon lange. Um Ordnung in das Alter verschiedener Dinge zu bringen, können die Kinder diese auf einem Zeitstrahl ordnen.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Naturwissen/Mathematik/Technik Kognitive Kompetenz/Konzentration |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Experimente/Ratespiele/Rätsel Ausflüge/Elternbeteiligung/Dokumentationsanregungen |
Sprechen Sie im Kreis mit den Kindern über alt und neu sowie alt und jung. Sprechen Sie auch über den unterschiedlichen Sprachgebrauch bei „jung“ und „neu“. Fragen Sie die Kinder, welche Menschen und Gegenstände ihrer Meinung nach...
Die Kinder entwickeln einen Begriff von kürzeren und längeren Zeitabschnitten. Sie verstehen, dass sich Dinge und Menschen im Laufe der Zeit verändern.