Es gibt große Kartoffeln, kleine Kartoffeln. Kartoffeln können unterschiedliche Farben haben, sowohl von außen als auch von innen. Es gibt mehlig kochende Kartoffeln, die sich für Kartoffelbrei eignen und es gibt Kartoffeln, die festkochend sind und eher für Kartoffelpfannkuchen, Bratkartoffeln oder Salate geeignet sind.
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion Natur & Naturerleben/Ökologie |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Essen/Rezepte/Kochen Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Bringen Sie heute Kartoffeln mit in die Kita. Die Kinder dürfen die Kartoffeln in die Hand nehmen. Vielleicht können Sie auch einen Kartoffellauf mit den Kindern veranstalten.
Können die Kinder eigentlich den Namen „Kartoffel“...
Es gibt zwei Meinungen: Unter der Schale der Kartoffeln sind die meisten Vitamine, darum unbedingt an den Kartoffeln lassen. Aber die Kartoffeln haben auch ein Gift in der Schale, das Fressfeinde abhalten soll. Für Menschen ist die...