Was ist lang, was ist kurz? Lassen Sie die Kinder bei einem kleinen Bewegungsspiel erleben, wie sich unterschiedliche Längen zueinander verhalten.
Alter |
Unter 3 Jahre Über 3 Jahre |
Ort | außerhalb der Kita |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Natur & Naturerleben/Ökologie Kognitive Kompetenz/Konzentration |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Bewegungs- und Kreisspiele/Turnen Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Richten Sie für die Kinder eine Art Laufstrecke ein. Auf dieser gibt es ganz kurze Abschnitte, die vielleicht nur einen Meter lang sind. Daneben gibt es lange Abschnitte, die mindestens zehn oder gar 15 Meter lang sind. Wenn sie die...
Die Kinder erfahren kürzere und längere Strecken körperlich. Sie entwickeln ein Verständnis für die Worte „lang“ und „kurz“ und setzen sie mit „groß“ und „klein“ in Verbindung.