zurück nach oben

Lustige Dübel-Figuren

Eine Aktivität aus dem großen kita-fuchs.de-Ideenarchiv - mit über 1.000 pädagogischen Angeboten für Kita und Krippe

Erstellt von:

Michael Fink

Wie verbindet man Holz? Statt es zu kleben oder mit wuchtigen Nägeln und Schrauben zu verbinden, bietet sich für Kinder die Verwendung von Holzdübeln an. Vermitteln Sie den Kindern diese Technik!

Was wird benötigt?

  • Holzdübel 6 mm
  • Kleine (2 – 10 cm) Holzstücke in verschiedenen Formen
  • Größere Holzplatten (5 – 10 cm, rund oder rechteckig)
  • Holzleim
  • Hammer

Diese Aktivität ist geeignet für

Alter Über 3 Jahre
Ort Innenräume Kita/drinnen
Lernfeld / Bildungsbereich Bauen/künstlerisches Gestalten
Naturwissen/Mathematik/Technik
Resilienz/Selbstvertrauen
Dauer < 2 h
Gruppengröße Kleingruppe
Großgruppe
Jahreszeiten Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Weitere Kategorien Basteln, Malen, Gestalten
Experimente/Ratespiele/Rätsel

So geht's

Legen Sie in der Werkstatt Holzdübel, Holz und Bohrer bereit. Bohren Sie einige Holzstücke mit dem Bohrer an, sodass Löcher in der halben Länge des Holzdübels entstehen. Damit der Bohrer nicht zu tief bohrt, können Sie dafür bei der...

Die Kinder lernen eine simple, aber grundlegende Technik zum Verbinden von Holz kennen. Sie erfahren Selbstwirksamkeit beim Herstellen von Objekten aus Holz.