Die Kinder Lotte und/oder Hotte aus der Kita Butzlibach erleben alle möglichen Abenteuer in der Kita, zu Hause oder sonstwo zum Nacherleben. Ihre Erzieher/innen heißen Baldo und Tita.
Manchmal reicht ein ungewöhnliches Geräusch, um Angst auszulösen. Und dann können Kinder (und Erwachsene) nicht mehr denken, vor allem dann nicht, wenn sich die Angst festsetzt und der Verstand keine beruhigenden Vergleiche findet. Die Geschichte erzählt von bewusst erzeugten Geräuschen, die Hotte macht, aber das Rascheln der Maus ist dann doch nicht vorhersehbar. Ergänzt wird die Geschichte durch Anregungen zur Aufmerksamkeits- und Logikschulung sowie durch ein Lied, das die Geschichte reflektiert. Und wer sich ein bisschen mehr mit der Melodie beschäftigen möchte, findet eine Spielhilfe für das Glockenspiel und ein Hörbeispiel mit der Melodie als Sing- oder Nachspielhilfe.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion |
Dauer | < 30 min |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Weitere Kategorien |
Lieder/musikalische Bewegungsspiele Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse |
Lesen Sie die Geschichte, die Sie zuvor vielleicht sogar eingeübt haben, gut artikuliert vor. Bringen Sie Ihre persönliche Lebendigkeit in die Geschichte, sodass sie nicht nur vorgelesen wird, sondern wie frei erzählt wirkt.
Geschic...
Praxistipps zur Geschichte
1. Aufmerksamkeit
Hören Sie mit den Kindern einmal auf Geräusche. Wer benutzt wohl gerade den Wasserhahn zwei Räume weiter? Wer trampelt da im Vorraum herum? Welcher Vogel mag das sein, der da draußen...