Es gibt zwar bunte Kartoffeln, aber die meisten sind weiß oder gelblich. Wie kann daher eine Suppe aus Kartoffeln rot oder rosa werden? Ganz einfach mit einer Zutat: Roter Beete. Mit Roter Beete wandelt sich die weiß-gelbliche Masse ganz schnell in eine rote Cremesuppe. Für Kinder ist das überraschend.
Alter | Unter 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung Natur & Naturerleben/Ökologie |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße | Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Essen/Rezepte/Kochen |
Bereiten Sie die Pellkartoffeln vor. Die Kartoffeln werden dafür in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten gekocht. Danach kann der Gabeltest gemacht werden. Pellen Sie mit den Kindern die Kartoffeln und lassen Sie die Kinder diese...
Zum Suppenkochen passt auch besonders gut ein abgewandeltes Merkspiel. Statt „Ich packe meinen Koffer“ spielen die Kinder „Ich koche meine Suppe“. Jedes Kind darf eine Zutat hinzufügen und alles muss immer wiederholt werden.
...