Warum entsteht wo ein Schatten und wie verhält er sich? Kinder kennen den Schatten, der sie selbst begleitet und diejenigen Schatten, die bei Gegenständen im Licht entstehen. Sie wissen inzwischen, dass Licht zur Schattenbildung dazu gehört. Aber jetzt wird ein Schatten erforscht.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort |
Außengelände Kita/draußen außerhalb der Kita |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Naturwissen/Mathematik/Technik |
Dauer | > 2 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien | Experimente/Ratespiele/Rätsel |
An einem sonnigen Tag stellen Sie im Hof einen Stab auf. Vielleicht einen alten Besenstiel im Sonnenschirmständer. Er soll frei auf einer möglichst großen Fläche stehen.
Fangen Sie früh am Morgen mit den Beobachtungen an. Sobald...