zurück nach oben

Schwimmen und sinken

Eine Aktivität aus dem großen kita-fuchs.de-Ideenarchiv - mit über 1.000 pädagogischen Angeboten für Kita und Krippe

Erstellt von:

Manon Sander

Schiffe schwimmen auf dem Wasser, aber viele Gegenstände tauchen auch einfach unter, zum Beispiel Steine. Die Kinder verwenden heute Alltagsgegenstände und probieren aus, wie sich diese im Wasser verhalten werden.

Was wird benötigt?

  • 1 große Schüssel (Glas)
  • Wasser
  • Alltagsgegenstände

Diese Aktivität ist geeignet für

Alter Unter 3 Jahre
Ort Innenräume Kita/drinnen
Lernfeld / Bildungsbereich Natur & Naturerleben/Ökologie
Naturwissen/Mathematik/Technik
Kognitive Kompetenz/Konzentration
Dauer < 1 h
Gruppengröße Großgruppe
Jahreszeiten Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Weitere Kategorien Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse
Experimente/Ratespiele/Rätsel

So geht's

Stellen Sie den Kindern viele Gegenstände zur Verfügung mit denen sie täglich umgehen, die aber auch nass werden können. Das können z.B. Kunststoffteile, Steine, Radiergummi, Besteck usw. sein. Legen Sie die Gegenstände so hin, dass...

  • Die Kinder lernen, wie man ein Experiment durchführt.
  • Sie erfahren, dass es Gegenstände gibt, die im Wasser oben bleiben oder sinken.
  • Sie lernen, dass das mit dem Gewicht der Gegenstände zusammenhängt.

Die Glasschüssel muss einen sicheren Stand auf dem Tisch haben. Eine Kunststoffschüssel geht auch. Es ist jedoch spannender, wenn die Kinder durch das Glas durchschauen können.

Legen Sie Topfdeckel (am besten aus Metall) über Nacht...