Manche Dinge passieren ganz schnell, andere ganz langsam. Wie sehr sich vertraute Abläufe verändern, wenn man sie mit veränderter Zeit wahrnimmt, können Sie mithilfe von Smartphone oder Tablet erproben und als Spielanlass nutzen.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Natur & Naturerleben/Ökologie Kognitive Kompetenz/Konzentration |
Dauer | < 1 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien |
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Experimente/Ratespiele/Rätsel Ausflüge/Elternbeteiligung/Dokumentationsanregungen |
Fertigen Sie vor der Aktion einen kleinen Musterfilm an, bei dem Sie eine alltägliche, sonst sehr schnell ablaufende Tätigkeit per Slow-motion-App filmen und damit verlangsamen: Zum Beispiel das Eingießen von Wasser unterm Wasserhahn...
Die Kinder denken über die Begriffe „schnell“ und „langsam“ nach. Sie verstehen, dass viele Abläufe eine charakteristische Geschwindigkeit haben.