zurück nach oben

Sonne und Mond

Eine Aktivität aus dem großen kita-fuchs.de-Ideenarchiv - mit über 1.000 pädagogischen Angeboten für Kita und Krippe

Erstellt von:

Manon Sander

Die Sonne scheint am Tag und der Mond in der Nacht. Aber warum können wir den Mond manchmal sehen und manchmal nicht? Warum ist er mal ganz dick und kreisförmig und mal ganz dünn?

Was wird benötigt?

  • Lampe
  • Blauer Ball
  • Tennisball

Diese Aktivität ist geeignet für

Alter Über 3 Jahre
Ort Innenräume Kita/drinnen
Lernfeld / Bildungsbereich Sprache/Kommunikation/Medien
Natur & Naturerleben/Ökologie
Naturwissen/Mathematik/Technik
Dauer < 1 h
Gruppengröße Großgruppe
Jahreszeiten Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Weitere Kategorien Bewegungs- und Kreisspiele/Turnen
Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse
Experimente/Ratespiele/Rätsel

So geht's

Wir wissen nun wie Tag und Nacht entsteht – aber wie sieht eigentlich der Mond aus?

Zeigen Sie den Kindern zwei Bilder von unserem Mond. Eines bei Vollmond und eines bei sichelförmigem Mond. Fragen Sie die Kinder zunächst, wo sie...

  • Die Kinder lernen, dass der Mond um die Erde kreist.
  • Sie hören, dass die Sonne ihn anstrahlt.
  • Sie erfahren, warum der Mond mal eine ganze Kugel ist und mal nur ein kleiner Strich.

Laden Sie Kinder und Eltern an einem Abend zu einer Mond-Besichtigung in die Kita ein. Dann können Sie gemeinsam mit Ferngläsern und vielleicht einem Teleskop den Mond anschauen. Auf diese Art kann man sogar die Krater auf dem Mond...

Möchten Sie diese Kita-Idee vollständig lesen?

Testen Sie kita-fuchs.de jetzt 30 Tage kostenfrei und profitieren Sie von über 1.000 geprüften pädagogischen Ideen für alle Altersstufen, Bildungsbereiche und Anlässe - und jeden Tag werden es mehr.

5 Vorteile, die Ihre Kita-Arbeit sofort erleichtern

  • Riesen-Zeitersparnis:
    Erledigen Sie ihre pädagogische Wochenplanung mit nur einem Klick!
  • Ihre Ideenquelle:
    Über 1.000 pädagogisch geprüfte Angebote für alle Altersstufen, Bildungsbereiche und Anlässe!
  • Ihre Planungshilfe:
    Auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene pädagogische Wochenpläne - alle zwei Wochen individuell!
  • Volle Flexibilität:
    Erstellen und bearbeiten Sie eigene Wochenpläne in nur 5 Minuten - ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen!
  • Geprüfte Qualität:
    Orientiert an den Bildungsplänen der Bundesländer, geprüft durch erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen!