zurück nach oben

Stille Post 3.0: Was sagt die digitale Klammer da?

Eine Aktivität aus dem großen kita-fuchs.de-Ideenarchiv - mit über 1.000 pädagogischen Angeboten für Kita und Krippe

Erstellt von:

Michael Fink

Immer mehr wird die normale Post durch digitale Lösungen verdrängt. Warum nicht auch das Spiel „Stille Post“ digitalisieren, um damit gleich die Auseinandersetzung mit digitalen Medien zu fördern?

Was wird benötigt?

  • Sprechende Wäscheklammern

Diese Aktivität ist geeignet für

Alter Über 3 Jahre
Ort Innenräume Kita/drinnen
Lernfeld / Bildungsbereich Sprache/Kommunikation/Medien
Naturwissen/Mathematik/Technik
Kognitive Kompetenz/Konzentration
Dauer < 30 min
Gruppengröße Großgruppe
Jahreszeiten Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Weitere Kategorien Finger-, Klatsch- und Sprachspiele
Experimente/Ratespiele/Rätsel

So geht's

Spielen Sie mit den Kindern das bekannte Spiel Stille Post, bei dem man im Kreis sitzt, um in das Ohr des Nachbarn eine zunächst von dem*der Erzieher*in ausgedachte Botschaft weiterzugeben. Bekanntlich ist der Sinn dieses Spiels,...

Die Kinder setzen sich mit dem genauen Hören auseinander. Die Kinder benutzen aktiv ein digitales Kommunikationsmittel.