Erst malen Kleinkinder Kreise, dann kommen plötzlich Punkte und Striche hinzu – und ein Gesicht entsteht! Begleiten Sie diesen Prozess, indem Sie mit den Kindern anhand von kreisförmigen und eckigen flachen Gegenstände oder Papieren Gesichter legen, mal lustig und mal brummig.
Alter |
Unter 3 Jahre Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Bauen/künstlerisches Gestalten Sprache/Kommunikation/Medien Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion |
Dauer | < 30 min |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Weitere Kategorien |
Basteln, Malen, Gestalten Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse Experimente/Ratespiele/Rätsel |
Legen Sie vor den Kindern, die sich zum Kreis oder in einer kleinen Runde versammelt haben, aus einem großen Kreis und aufgelegten Augen, Nase, Mund ein Gesicht. Sprechen Sie darüber: Wie guckt das Gesicht – fröhlich? Braucht es...
Die Kinder erleben, wie aus der Kreisform eine Gesichtsform wird. Sie denken über mimischen Ausdruck nach. Sie lernen eventuell eine Zeichentechnik kennen.