Auch wenn der Grüffelo eine Fantasiegeschichte ist, ist eine Frage real: Warum fressen manche Lebewesen andere auf und andere Tiere wiederum verzichten darauf? Thematisieren Sie das Thema Fressen und Gefressenwerden in einer kleinen „Gerichtsverhandlung“.
Alter | Über 3 Jahre |
Ort | Innenräume Kita/drinnen |
Lernfeld / Bildungsbereich |
Sprache/Kommunikation/Medien Soziales Lernen/emotionale Kompetenz/Inklusion Resilienz/Selbstvertrauen |
Dauer | < 2 h |
Gruppengröße |
Kleingruppe Großgruppe |
Jahreszeiten |
Frühling Sommer Herbst Winter |
Weitere Kategorien | Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse |
Sprechen Sie nach dem Lesen des Buches über die folgende Frage: Ist es „böse“, wenn der Grüffelo die Maus essen will oder ist das einfach nur ein normales Raubtierverhalten? Überlegen Sie mit den Kindern, welche der im Buch...