zurück nach oben

Wie kann das Ei auftauchen?

Eine Aktivität aus dem großen kita-fuchs.de-Ideenarchiv - mit über 1.000 pädagogischen Angeboten für Kita und Krippe

Erstellt von:

Manon Sander

Mit Eiern und Wasser ist das so eine Sache. Das Wasser hilft uns zu beurteilen, ob ein Ei frisch oder alt ist. Allerdings kann man auch ein Ei einfach innerhalb von Sekunden auftauchen lassen, ohne dass es schnell altert. Das können Sie nicht nur mit einem Ei machen, sondern auch mit anderen Dingen, die im Wasser schweben. Mit den Eiern ist es so, dass sich in einem älteren Ei mehr Luft bildet und das ältere Ei darum höher im Wasser aufsteigt als das jüngere Ei. Fügt man aber einem Gegenstand im Wasser mehr Salz hinzu, so steigt dieser Gegenstand im Wasser auf.

Was wird benötigt?

  • Zwei gleich alte Eier
  • Zwei Gläser mit Wasser gefüllt, weit genug, dass ein Ei darin schwimmen kann
  • Päckchen Salz
  • Löffel

Diese Aktivität ist geeignet für

Alter Über 3 Jahre
Ort Innenräume Kita/drinnen
Lernfeld / Bildungsbereich Körper/Bewegung/Gesundheit/Ernährung
Natur & Naturerleben/Ökologie
Kognitive Kompetenz/Konzentration
Dauer < 1 h
Gruppengröße Großgruppe
Jahreszeiten Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Weitere Kategorien Geschichten/Sprachanregungen/Reime/Verse
Experimente/Ratespiele/Rätsel

So geht's

Bauen Sie die Versuchsanordnung für die Kinder vorab auf. Stellen Sie zwei gleiche Gläser auf einen Tisch und legen Sie zwei gleich alte Eier dazu.

Stellen Sie eine Flasche oder ein Gefäß mit Wasser dazu.

Fragen Sie die Kinder...

  • Die Kinder lernen einen neuen Versuchsaufbau kennen.
  • Sie stellen Vermutungen an und Sie denken darüber nach, was passieren kann.
  • Sie sehen was tatsächlich passiert.
  • Sie hören, dass etwas gibt, dass sich Dichte nennt.

Kinder sollen die Umwelt neugierig wahrnehmen. Dazu gehört aber auch, dass sie Vermutungen anstellen. Erklären Sie den Kindern, dass es gut ist über Dinge nachzudenken, auch wenn die Vermutung ggf. nicht richtig ist. Für Donnerstag...