zurück nach oben
Themenbereichsübersicht

Themenbereich

Im Themenbereich Bildung, Erziehung & Betreuung haben Sie Zugriff auf Fachartikel zu pädagogischen Fragestellungen rund um Kita, Kindergarten, Krippe und Tagespflege: Partizipation von Kindern, Erziehung, Bildung, Förderung, Entwicklung, Sprache, Sprachförderung, Medien, Raumgestaltung, Übergang, Eingewöhnung, Mathematik, Bewegung.

Kompetenzen und Interessen von Kindern (KOMPIK) als Planungsgrundlage

Bildungsbeobachtung kann weitaus mehr als einem gesetzlichen oder bildungspolitischen Auftrag nachkommen: Das Instrument "KOMPIK - Kompetenzen und Interessen von Kindern" zeigt, welche Impulse die gezielte Auseinandersetzung mit dem Entwicklungsstand von Kindern setzen kann - ob für das einzelne Kind, die gesamte Kita oder auch für die Kommune.

>Weiterlesen

Hauptsache Bewegung?! Zum erweiterten Verständnis von Bewegung

Der Körper und damit Bewegung haben Konjunktur. In vielen pädagogischen und therapeutischen Zusammenhängen wird immer mehr der Körper und Bewegung in den Fokus gerückt. Vor allem in frühpädagogischen Bereichen wird das deutlich: In allen Bildungsplänen wird Bewegung als eigenständiger Bereich geführt, mal alleinstehend oder mal in Kombination mit anderen Begriffen, wie Bewegung und Gesundheit,...

>Weiterlesen